Alt: Bisher war es möglich sein Namensschild im Mai, z.B. am Mittwoch von 18.00 – 19.00 Uhr, einzuhängen, dieses dann wieder im September rauszuhängen. Dies kommt einer Hallenbuchung in der Wintersaison gleich und gibt neuen Mitgliedern kaum, oder nur sehr eingeschränkt die Möglichkeit einen freien Platz zu finden.
NEU: Ab sofort dürfen auf allen Plätzen Namensschilder nur noch ZWEI TAGE im Voraus eingehängt werden. Also am Montag kann ich für den Dienstag oder Mittwoch vorhängen. Am Freitag für den Samstag oder Sonntag, usw.. Schilder, die dieser Regel widersprechen, dürfen entfernt werden. Platzwart, Sportwart und Vorstand werden in den Anfängen dieser Neuerungen die Tafel immer wieder „bereinigen“ und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Alt: Bisher wurden stets nur volle Stunden gespielt, sprich, wenn ein Mitglied um 18.30 Uhr auf die Anlage kam, hätte es eigentlich erst ab 19.00 Uhr spielen können.
NEU: Ab sofort können die Spielstunden im Viertelstunden-Rhythmus begonnen werden. Die Namensschilder werden dann so versetzt auf der Tafel angebracht, dass diese von Anfang des ersten Schildes bis zum Ende des zweiten Schildes immer eine volle Stunde ergeben. Sollte der Platz nach der gespielten Stunde noch frei sein, darf das Schild nach der erforderlichen Platzpflege geschoben werden.
Alt: Bisher konnte ein Doppel, da vier Spieler, zwei Stunden am Stück den Platz belegen.
NEU: Ab sofort darf ein Doppel den Platz noch 1,5 Stunden am Stück belegen. Wie bereits erwähnt, kann weiter gespielt werden, wenn keine anderen Mitglieder spielen möchten. Platzpflege ist wie immer zu beachten!
Bitte die Namensschilder nach den gespielten Stunden wieder entfernen.
|
|
|